Thomas Rusch

Thomas Rusch (*1962 in Freiburg) lebt und arbeitet in Berlin. Er beschäftigt sich in seinen Fotografien mit den Themen Erotik und Sexualität. Seine Inspiration findet er im “Leben und Schlafen”.

Über das Leben

Thomas Rusch (*1962 in Freiburg) lebt und arbeitet in Berlin. Er beschäftigt sich in seinen Fotografien mit den Themen Erotik und Sexualität.
Die Sexualität ist eine wichtige Triebfeder seines Schaffens, kontinuierliches Thema seiner fotografischen Betrachtungen und ein fundamentaler Bezug, der sich durch seine Arbeiten der letzten drei Dekaden zieht. Es ist das Spiel mit Bedeutungsebenen, mit dem er immer wieder unsere Wahrnehmung hinterfragt: Mal ist es die zarte Oberfläche, die Explizites erzählt, mal thematisiert er Obsession und Fetischismus – und deckt die Intimität hinter dem Expliziten auf.
Die Arbeiten, die in den vergangenen Jahren in Berlin und Hamburg entstanden, nähern sich dem Thema Sexualität von einer anderen Seite: z.b. die Fotografien der Ausstellung „à fleur de peau“ (2014) zeigen Bildausschnitte von Haut. Bei den großformatigen Bildern der Serien „schwarz/weiss“ (2009-2015) und „hortus florum“ (2011-2015) steht die Zartheit und Empfindlichkeit unseres größten Sinnesorgans im Zentrum. Intimität liegt hier nicht in der expliziten Geste, sondern in der extremen Nähe, die sie vermitteln.

weiterlesen

Fragen zum Werk

Was oder Wer inspiriert dich zu deinen Arbeiten?
das Leben und Schlafen
Welches Material, welche Technik verwendest du besonders häufig? Warum?
Kamera, Computer, Drucker
Mit welchen Themen befasst sich dein Werk?
Gesicht, Körper, Haut und Haare.